Lokale Dateien verschlüsseln und entschlüsseln (WS_FTP Professional)
Die Verschlüsselungsbefehle für lokale Dateien und lokale Übertragungen können auf zwei verschiedene Weisen aufgerufen werden:
Über das OpenPGP-Menü in der Symbolleiste des lokalen Bereichs.
Über das Kontextmenü für einen lokalen Ordner oder eine lokale Datei; dieses Menü bietet die gleichen Menüoptionen wie oben:
Beide Menüs bieten die gleichen OpenPGP-Befehle:
Verschlüsseln – Wählen Sie diese Option aus, um die Datei vor der Übertragung mit einem Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln.
Unterzeichnen – Wählen Sie diese Option aus, um die Datei mit Ihrer digitalen Unterschrift zu versehen. Indem Sie eine digitale Unterschrift anfügen, können sich andere Personen, die Sie kennen und die Ihnen vertrauen, bezüglich der Dateiintegrität sicherer sein.
Verschlüsseln und unterzeichnen – Wählen Sie diese Option aus, um die Datei zu verschlüsseln und anschließend mit Ihrer digitalen Unterschrift zu versehen.
Entschlüsseln und prüfen – Wählen Sie diese Option aus, um eine mit OpenPGP verschlüsselte Datei (erkennbar an der Dateiendung .pgp) zu entschlüsseln und die digitale Unterschrift, falls vorhanden, zu prüfen.
Bei der Verschlüsselung und Unterzeichnung von Dateien werden Sie dazu aufgefordert, das Schlüsselpaar auszuwählen, das verwendet werden soll. Die von Ihnen erzeugten oder importierten Schlüsselpaare werden unter Programmoptionen > OpenPGP > Schlüsselpaare angezeigt.