Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Externe Authentifizierung – Überblick

In MOVEit Transfer definiert eine Authentifizierungsquelle den erwarteten Server (LDAP, RADIUS oder WS-Trust), mit dem die Anmeldeinformationen für Benutzer nachgeschlagen werden. Hier können Sie die Einstellungen für den Zugriff auf diesen Server sowie die Einstellungen für Benutzer, die sich bei dem Server erfolgreich authentifiziert haben, festlegen. Jede Authentifizierungsquelle wird auf der Seite „Auth Method“ (Authentifizierungsmethode) des Abschnitts mit Einstellungen der Benutzerrichtlinie aufgeführt. Die Reihenfolge in der Tabelle entspricht der Nachschlagereihenfolge.

Weitere Informationen zur Funktionsweise der externen Authentifizierung finden Sie unter Funktionsumfang – Benutzerauthentifizierung.

Hinzufügen einer Authentifizierungsquelle

Authentifizierungsquellen werden auf der Seite Sicherheitsrichtlinien“ hinzugefügt (SETTINGS > Security Policies > User Auth > Auth Method – Set Authentication Method – EINSTELLUNGEN > Sicherheitsrichtlinien > Benutzerauthentifizierung > Authentifizierungsmethode – Authentifizierungsquelle festlegen).

Beachten Sie folgende Richtlinien zum Hinzufügen einer Authentifizierungsquelle:

Einstellungen für externe Quellen

Nachdem die neue Authentifizierungsquelle hinzugefügt wurde, erscheint oben auf der Seite ein Link. Klicken Sie auf den Link, um zur Seite „Settings“ (Einstellungen) für die neue Quelle zu wechseln.

Allgemeine Einstellungen

Der Abschnitt „Edit Authentication Source Settings“ (Authentifizierungsquellen-Einstellungen bearbeiten) wird für alle Authentifizierungsquellentypen verwendet. Hier kann der benutzerlesbare Name der Quelle sowie der Status „Enabled (Aktiviert) geändert werden.

Spezielle Einstellungen

Spezielle Einstellungen für jeden der verschiedenen Typen von externen Authentifizierungsquellen finden Sie in den jeweiligen zugehörigen Dokumenten in diesem Abschnitt.