Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

SSH - Configuration

Das MOVEit Transfer-Konfigurationsprogramm wird zur Konfiguration des MOVEit Transfer SSH-Servers verwendet. (Benutzer-, Gruppen-, Ordnereinstellungen und dergleichen werden im Allgemeinen über die Webschnittstelle oder MOVEit Transfer API verwaltet.) Das Konfigurationsprogramm starten Sie über die Startmenüverknüpfung MOVEit Transfer Config. Dieses Programm besteht aus einem Dialogfeld, in dem die Einstellungen nach ihren Funktionen in verschiedene Registerkarten eingeteilt sind.

MOVEit Transfer SSH übernimmt sofort Konfigurationsänderungen, wenn das nächste Mal eine neue Verbindung empfangen wird.

Ausnahme: Wenn der SSH-Port geändert wird, muss der MOVEit Transfer SSH-Dienst neu gestartet werden, damit diese Änderung wirksam wird.

Registerkarte SSH

Konfiguration von SSH

Server Keys (Serverschlüssel)

Im Fenster Server Keys (Serverschlüssel) wird das MD5-Hash des intern erzeugten 2048-Bit-Serverschlüssels nach RSA angezeigt. Sie können diesen Standardschlüssel nicht bearbeiten oder entfernen.

Embedded OLE File Template, D75, H100

Wenn Ihre MOVEit Transfer-Konfiguration über mehrere Organisationen verfügt, können Sie einen unterschiedlichen Schlüssel für jede Organisation hinzufügen. Dadurch ist es einfacher, den Serverschlüssel von nur einer Organisation zu ändern, ohne die anderen Organisationen zu beeinflussen.

  1. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen) und wählen Sie anschließend den gewünschten Schlüsseltyp und die Größe aus:

    Der Schlüsseltyp DSS stellt digitale Signaturen, aber keinen Schlüsselaustausch und keine Verschlüsselung bereit. Mit DSS ist die Signaturgenerierung schneller als die Signaturverifizierung.

    Der Schlüsseltyp RSA stellt digitale Signaturen, Schlüsselaustausch und Verschlüsselung bereit. Mit RSA ist die Signaturverifizierung schneller als die Signaturgenerierung.

    Nach Auswahl eines Schlüsseltyps und der Größe wird das Fenster Add SSH Server Key (SSH-Serverschlüssel hinzufügen) angezeigt:

    In diesem Fenster werden die Details zum Schlüssel angezeigt:

  2. Geben Sie im Feld Name einen Namen für den Schlüssel ein und klicken Sie auf OK.

    Der neue Schlüssel wird im Fenster Server Keys (Serverschlüssel) hinzugefügt.

    Embedded OLE File Template, D75, H100

    Zum Bearbeiten des Namens des Schlüssels wählen Sie den Schlüssel aus und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).

    Zum Entfernen eines Schlüssels wählen Sie den Schlüssel aus und klicken Sie auf Remove (Entfernen).

    Zum Festlegen eines Schlüssels als SSH-Standardserverschlüssel wählen Sie den Schlüssel aus und klicken Sie auf Default (Standard). Der aktuelle Standardschlüssel wird umbenannt in „OldDefault-Jahr-Monat-Tag_xxxxxx“ und der Name des ausgewählten Schlüssels wird umbenannt in „Default“ (Standard).

  3. Wenn die Meldung Confirm SSH key rename (Umbenennung des SSH-Schlüssels bestätigen) angezeigt wird, klicken Sie auf OK.

    Embedded OLE File Template, D75, H100

Alternative Bindungen

Wenn Ihr MOVEit Transfer-System über mehrere Organisationen verfügt und doppelte Benutzernamen über Organisationen hinweg zulässt, können Sie Benutzer an die IP-Adresse ihrer entsprechenden Organisation während der Anmeldung weiterleiten, indem Sie eine alternative Bindung hinzufügen. Sie können auch einer Organisation einen eindeutigen Serverschlüssel zuweisen, so dass sich Änderungen, die Sie an diesem Schlüssel vornehmen, nur auf diese Organisation auswirken.

Über alternative Bindungen können Sie eine Server-IP, einen Serverschlüssel und eine Organisation zuweisen.

  1. Klicken Sie unter Alternate Bindings (Alternative Bindungen) auf Add (Hinzufügen).

    Das Dialogfeld Add SSH Alternative Binding (Alternative SSH-Bindungen hinzufügen) wird angezeigt.

  2. Geben Sie Folgendes ein:
  3. Klicken Sie auf OK.

    Die neue Bindung wird im Fenster Alternate Bindings (Alternative Bindungen) hinzugefügt.

    Wählen Sie zum Bearbeiten der Server-IP, des Serverschlüssels und der Organisation einer entsprechenden Bindung die Bindung aus und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).

    Wählen Sie zum Entfernen einer Bindung die Bindung aus und klicken Sie auf Remove (Entfernen).

Diagnoseprotokolle

Die Diagnoseprotokolleinstellungen des MOVEit Transfer SSH-Servers können auf der Registerkarte „Status“ des Konfigurationsprogramms geändert werden. Weitere Informationen zu dieser Registerkarte finden Sie im Dokument Configuration Utility (Konfigurationsprogramm).

Registerkarte „Paths“ (Pfade)

Der MOVEit Transfer SSH-Server kommuniziert mit MOVEit Transfer über die auf dieser Registerkarte konfigurierte Computer-URL. Weitere Informationen zu dieser Registerkarte finden Sie im Dokument Configuration Utility (Konfigurationsprogramm).

Registerkarte „SSH Ciphers“ (SSH-Verschlüsselungen)

Die vom MOVEit Transfer SSH-Server verwendeten Verschlüsselungs- und Hashalgorithmen können auf der Registerkarte „SSH Ciphers“ (SSH-Verschlüsselungen) konfiguriert werden. (Die vom MOVEit Transfer SSL-Server – sowohl HTTPS als auch FTPS – verwendeten Verschlüsselungs- und Hashalgorithmen können ebenfalls konfiguriert werden.)

Auf dieser Registerkarte können Sie die Verschlüsselungen und Hashfunktionen auswählen, die zur Sicherung der SSH-Verbindung verwendet werden.

Für die FIPS- und PCI-Compliance müssen Sie möglicherweise die Verwendung von schwachen Verschlüsselungen vermeiden. Eine PCI-Überprüfung könnte beispielsweise die Verwendung von Verschlüsselungen wie MD5 und MD5-96 kennzeichnen. Zu den von FIPS zugelassenen kryptographischen Methoden für SSH zählen (seit September 2015) die Verschlüsselungen 3des-cbc, aes128-cbc, aes192-cbc und aes-256 mit hmac-sha2-512, hmac-sha2-256, hmac-sha1, hmac-md5, hmac-sha1-96 und hmac-md5-96 als zugelassene Hashfunktionen.

Hinweis: Sowohl die Client- als auch Servereinstellungen werden bei der Auswahl der tatsächlichen Verschlüsselung und Hashfunktion für eine bestimmte Sitzung berücksichtigt. Auf beiden Seiten muss eine gemeinsame Verschlüsselung und Hashfunktion vorliegen, da ansonsten ein Fehler auftritt.

Auswahl von SSH-Verschlüsselungen

Im Abschnitt „SSH Ciphers“ (SSH-Verschlüsselungen) können Sie die zulässigen Verschlüsselungen auswählen und ihre Reihenfolge festlegen. Standardmäßig sind alle Verschlüsselungen aktiviert.

Mit dem Kontrollkästchen Enabled (Aktiviert) können Sie einen Eintrag aktivieren oder deaktivieren.

Die Priorität der Einträge richtet sich nach deren Reihenfolge in der Liste, wobei der oberste Eintrag die höchste Priorität hat. Sie können die Einträge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten verschieben. Selbst wenn Sie schwache Verschlüsselungen oder Hashes zulassen müssen, sollten Sie die stärkeren immer an den Listenanfang setzen.

Auswahl von SSH-Hashfunktionen

Im Abschnitt „SSH Hash Functions“ (SSH-Hashfunktionen) können Sie die zulässigen Hashfunktionen auswählen und ihre Reihenfolge festlegen. Standardmäßig sind alle Hashfunktionen aktiviert.

Mit dem Kontrollkästchen Enabled (Aktiviert) können Sie einen Eintrag aktivieren oder deaktivieren.

Die Priorität der Einträge richtet sich nach deren Reihenfolge in der Liste, wobei der oberste Eintrag die höchste Priorität hat. Sie können die Einträge mit den Pfeiltasten nach oben oder unten verschieben.

Von SSH verwendete Algorithmen

Bestimmte Clients möchten möglicherweise wissen, welche Algorithmen der MOVEit Transfer-Server unterstützt. In diesem Abschnitt finden Sie eine vollständige Liste.

Viele SSH-Clients können diese Informationen von MOVEit Transfer über die einfache Herstellung einer Verbindung abrufen, da das SSH-Protokoll vom Server die Ausführung der unterstützten Modi erfordert. Aus sicherheitspolitischer Sicht gibt es keinen Grund, diese Informationen geheim zu halten.

SSH-Verschlüsselungsalgorithmen

MOVEit Transfer SSH-Server unterstützt die folgenden Verschlüsselungsalgorithmen.

SSH-Hashalgorithmen

MOVEit Transfer SSH-Server unterstützt die folgenden (verschlüsselten) Hashalgorithmen.

SSH-Komprimierungsalgorithmen

MOVEit Transfer SSH-Server unterstützt die folgenden dynamischen Komprimierungsalgorithmen.