Verfügbare Anmeldeinformationen
In der Anmeldeinformationen-Bibliothek stehen folgende Typen von Anmeldeinformationen zur Verfügung:
. Einfaches Netzwerkverwaltungsprotokoll (SNMPv1, SNMPv2, SNMPv3).
Art der Anmeldeinformationen 
 | 
Beschreibung 
 | 
Typische Verwendung 
 | 
SNMPv1 
SNMPv2 
 | 
SMTP-Verwaltungsdomänen (z. B. Netzwerke und Subnetze) werden durch eine freigegebene SNMP-Community-Zeichenfolge definiert. 
 | 
Abfrage mit WhatsUp Gold-Leistungsmonitoren mit Zugriff auf MIBs auf jedem Gerät, auf dem ein SNMP-Agent mit einer standardmäßigen („public“) bzw. anderweitig bereits konfigurierten Community-Zeichenfolge ausgeführt wird. 
 | 
SNMPv3 
 | 
Benutzerbasierte Sicherheit mit SNMP-Nachrichtenauthentifizierung zur Sicherstellung der Datenintegrität und Authentifizierung des Datenursprungs. 
 | 
Abfrage mit WhatsUp Gold-Leistungsmonitoren für SNMP-fähige Geräte mit SNMPv1, SNMPv2 oder SNMPv3. 
- Schützt den zwischen einem SNMPv3-Agenten und einer Verwaltungsstation stattfindenden Datenverkehr.
 - Schützt vor Man-in-the-Middle (MITM)-Angriffen durch Wiedergabe.
 
   
 | 
 . Windows, VMware, SSH (in der Regel für Linux und UNIX).
Art der Anmeldeinformationen 
 | 
Beschreibung 
 | 
Typische Verwendung 
 | 
WMI (Windows) 
 | 
Windows-Anmeldeinformationen. Diese sollten möglichst nach dem Prinzip der minimalen Berechtigungsvorgaben (Least Privilege) vergeben werden. 
 | 
 | 
SSH, Telnet (UNIX, Linux) 
 | 
Befehle, Skripte und Verwaltung über Fernzugriff. 
 | 
- Verbindet WhatsUp Gold mit Geräten, auf denen ein SSH-Server ausgeführt wird.
 - Zugriff auf Dateisystempartitions-Informationen auf Linux- und UNIX-Geräten, sofern diese nicht über SNMP verfügbar sind.
 - Aktionsskripte/Shell-Skripte.
 
  | 
Telnet (UNIX, Linux) 
 | 
Befehle, Skripte und Verwaltung über Fernzugriff. 
 | 
- Verbindet WhatsUp Gold mit Geräten, auf denen ein Telnet-Server ausgeführt wird.
 - Shell-Zugriff.
 
  | 
VMware 
 | 
Attribute, Status und Protokolle für VM-Plattformen. 
 | 
- Für die Verbindung mit dem vCenter-Server erforderlich.
 - Muss dem vCenter-Server hinzugefügt werden.
 - Ermöglicht die Erfassung von VM- und virtuellen Serverinformationen mittels VMware-Diensten.
 
  | 
 . SSH-Client (Secure Shell), Telnet-Client.
Art der Anmeldeinformationen 
 | 
Beschreibung 
 | 
Typische Verwendung 
 | 
SSH 
 | 
Befehle, Skripte und Verwaltung über Fernzugriff. 
 | 
- Verbindet WhatsUp Gold mit Geräten, auf denen ein SSH-Server ausgeführt wird.
 - Zugriff auf Dateisystempartitions-Informationen auf Linux- und UNIX-Geräten, sofern diese nicht über SNMP verfügbar sind.
 - Router-/Switch-CLI für Linux/UNIX.
 - Aktionsskripte/Shell-Skripte (z. B. SSH action).
 
  | 
Telnet  
 | 
Befehle, Skripte und Verwaltung über Fernzugriff. 
 | 
- Verbindet WhatsUp Gold mit Geräten, auf denen ein Telnet-Server ausgeführt wird.
 - Shell-Zugriff.
 - Router-/Switch-CLI für Linux/UNIX.
 
  | 
 . Storage Management Initiative Specification (SMI-S).
. Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure (Tenant und Enterprise). 
. Meraki-Cloud.
. ADO, JMX, REST-API, Ubiquiti.