Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Case-Anweisungen

Case-Anweisungen sind in Switch-Anweisungen eingebettet. Eine Case-Anweisung enthält eine Liste von Bedingungen, die in der Server-Antwort erfüllt sein müssen, damit der betreffende Fall aktiviert wird.

Diese Liste von Bedingungen endet mit einem Doppelpunkt ':'.

Case-Anweisungen werden in der Reihenfolge ihres Auftretens verarbeitet, bis der erste passende Eintrag erreicht ist.

Sobald für die Bedingungen in der Case-Anweisung eine Entsprechung gefunden wird, werden die eingebetteten Anweisungen ausgeführt.

Mögliche Inhalte für Case-Anweisungen sind eine Liste von FTP-Codes bzw. FTP-Code-Bereichen, ein Funktionsausdruck und die Sonderfälle any und timeout.

FTP-Codes bzw. FTP-Code-Bereiche müssen immer vor den jeweiligen Funktionsausdrücken stehen. Die Listeneinträge stehen in Klammern und sind durch Kommata getrennt. Jeder Listeneintrag muss entweder ein dreistelliger Code oder ein durch zwei dreistellige Codes bestimmter und durch einen doppelten Punkt (..) eingegrenzter Bereich sein. Mindest- und Höchstwert des Bereichs sind jeweils im Bereich enthalten, und nach Möglichkeit sollte zunächst der Mindestwert definiert werden.

Die Sonderfälle any und timeout müssen separat verwendet werden.

See Also

FireScript-Anweisungen

Switch-Anweisungen

Beispiele für Case-Anweisung

Continue-Anweisungen

Anweisungen jump und label

Anweisung return

Automatisch