Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Anweisungen jump und label

Eine Sprunganweisung (jump) bewirkt, dass die Skript-Steuerung zu einem anderen Teil des Skripts wechselt. Die betreffende Stelle muss im Skript als Sprungziel (label) definiert sein. In den Beispiel-FireScripts von Progress sind in Case-Anweisungen Sprünge zu verschiedenen Codesequenzen definiert, d. h. der auszuführende Code richtet sich danach, welcher Fall aktiviert wurde.

Sprungzieldeklarationen bestehen aus dem Wort label gefolgt vom Namen des Sprungziels und einem Semikolon.

Sprunganweisungen bestehen aus dem Wort jump gefolgt vom Namen des Sprungziels und einem Semikolon.

Innerhalb von Case-Anweisungen können keine Sprungziele definiert werden. Sprünge von außen in eine Case-Anweisung sind nicht möglich.

See Also

FireScript-Anweisungen

Switch-Anweisungen

Case-Anweisungen

Beispiele für Case-Anweisung

Continue-Anweisungen

Anweisung return

Automatisch