Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

SSL – Client-Zertifikate – Problembehandlung

Wie andere Verbindungsprobleme, beispielsweise bei FTP-Verbindungen, können Client-Zertifikat-Probleme aufgeschlüsselt werden, indem analysiert wird, wie groß der Leistungsumfang des Clients war, bevor Probleme aufgetreten sind. Der folgende Leitfaden gibt einen schnellen Überblick über die Problembehandlung bei Client-Zertifikaten. Machen Sie sich außerdem unbedingt mit den Anforderungen für Zertifizierungsstellen und Berechtigungen vertraut, die alle Clients für die erfolgreiche Verbindung und Authentifizierung mit einem Client-Zertifikat erfüllen müssen.

Verbindungsprobleme in Zusammenhang mit Client-Zertifikaten basieren in der Regel auf einem von drei Problemen: Fehler beim Herstellen einer TCP-Verbindung, Fehler beim Herstellen einer SSL-Sitzung und Fehler bei der Authentifizierung. Prüfen Sie diese Faktoren bei der Problembehandlung von Client-Zertifikatsproblemen in der angegebenen Reihenfolge. Für FTP-Verbindungen wird die TCP-Verbindung im regulären Handbuch zur Problembehandlung bei FTP/SSL behandelt, die anderen beiden Probleme werden hier behandelt.

Häufig gestellte Fragen

F: Ich habe in meinem Benutzerprofil aktiviert, dass Zertifikate erforderlich sind, aber MOVEit Transfer ignoriert das Client-Zertifikat.
A: Sie müssen auch die Ports-Option Client Cert (Client-Zertifikat) auf der Registerkarte FTP Ports des MOVEit Transfer Konfigurations-Dienstprogramms konfigurieren. Ihr FTP-Client muss außerdem eine Verbindung zu einem der beiden Client-Zertifikat-Ports anstatt zu einem der beiden Nichtzertifikat-Ports herstellen, bevor die Client-Zertifikat-Authentifizierung erfolgreich ist.

F: Welches ist die beste Möglichkeit, meine Benutzer auf Client-Zertifikate zu migrieren?
A: Aktivieren Sie die Ports-Option Client Cert (Client-Zertifikat) auf der Registerkarte FTP Ports des MOVEit Transfer- Konfigurations-Dienstprogramms (und öffnen Sie die entsprechenden Firewall-Ports). Weisen Sie jeden Ihrer Clients bei der Migration auf FTP-Client-Zertifikat-Authentifizierung an, die Verbindungsparameter von einem Nichtzertifikat-Port auf einen Client-Zertifikat-Port umzustellen.

F: Ich habe ein Client-Zertifikat generiert, aber wenn ich eine Verbindung herstellen möchte, wird es im Client-Zertifikat-Haltetank nicht angezeigt.
A: Eines von zwei Dingen ist erforderlich, bevor MOVEit Transfer dem Client erlaubt, eine SSL-Verbindung mit diesem Client-Zertifikat herzustellen. Das selbstgenerierte Client-Zertifikat muss entweder von einer Zertifizierungsstelle signiert sein, deren Zertifikat sich bereits im Microsoft-Zertifikatspeicher für vertrauenswürdige Stammzertifikate von MOVEit Transfer befindet, oder das selbstgenerierte Client-Zertifikat selbst muss in den Microsoft-Zertifikatspeicher für vertrauenswürdige Stammzertifikate von MOVEit Transfer importiert werden. Anleitungen zum Durchführen jedes der beiden Vorgänge finden Sie auf der Seite Client-Zertifikate – Importieren und Erstellen.

F: Ich habe den CN eines Client-Zertifikats als gültige Anmeldeinformationen für einen bestimmten Benutzer akzeptiert. Dieser Benutzer erhält jedoch immer noch die Fehlermeldung „Zertifikat nicht registriert“, wenn er versucht, eine Verbindung herzustellen.
A: Die Zertifizierungsstelle des Client-Zertifikats wurde möglicherweise nicht als vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle innerhalb der Organisation zugewiesen. Überprüfen Sie, ob die Zertifizierungsstelle des Client-Zertifikats im Haltetank für Client-Zertifikat-Zertifizierungsstellen enthalten ist.

Zusätzliche Hilfe

Weitere Hilfe finden Sie in der Wissensdatenbank auf der Support-Website von PSC/MOVEit.