Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Zeichenfolgenerweiterung

Bei manchen FireScript-Befehlen und -Funktionen werden Zeichenfolgen als Argumente verwendet. Diese Zeichenfolgen können eine Variable oder eine Zeichenfolgenkonstante (in Anführungszeichen) sein (z. B. Dies ist eine Zeichenfolge). In solche Zeichenfolgen können Sie Zitate einbetten, indem Sie den Anführungszeichen für das Zitat jeweils ein Prozentzeichen (%) voranstellen. Das Prozentzeichen (%) fungiert also als Codeumschalter zum Einbetten von Variablen und Anführungszeichen in Zeichenfolgen.

Aus der Zeichenfolge %% wird %.
Die Zeichenfolge %" wird ersetzt durch ".
%, gefolgt vom Namen einer Variablen, wird durch den Wert der Variablen ersetzt.

Eine Skript-Anweisung könnte z. B. so aussehen:

send ("OPEN %HostAddress")

Wenn beim Aufrufen des Skripts HostAddress gleich ftp.progress.com ist, wird der Befehl folgendermaßen umgesetzt:

send ("OPEN ftp.progress.com")

Der Ausdruck,

contains (lastreply, "%% full")

wird beim Ausführen des Skripts umgesetzt in:

contains(lastreply "% full")

und die Anweisung

send ("SITE SETLOG %"f:\log files\access.log%" -clear")

wird beim Ausführen des Skripts so umgesetzt:

SITE SETLOG "f:\log files\access.log" -clear

Die Übergabe einer Zeichenfolgenvariablen entspricht der Übergabe einer Zeichenfolgenkonstante, die die Variable umsetzt, ist aber schneller.

Beispiel:

isempty(FwPassword)

bedeutet dasselbe wie, ist aber schneller als

isempty("%FwPassword")

See Also

FireScript-Editor

Was ist ein FireScript?

Der Aufbau von FireScripts

Der Verbindungsaufbau

Die FireScript-Sprache

FireScript-Variablen

Funktionsausdrücke

FireScript-Anweisungen

SSL-Anweisungen

Schlüsselwörter für FireScripts

Reservierte Wörter für FireScripts