Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Funktionsausdrücke

Die FireScript-Sprache unterstützt zurzeit keine komplexeren Ausdrücke. Sie beinhaltet aber zwei Funktionsausdrücke mit einigen Booleschen Operatoren zur Statusbestimmung von Variablen. Diese sind contains und isempty. Die Booleschen Operatoren sind not und and.

Die Funktion contains vergleicht zwei Zeichenfolgen und gibt den Wert true aus, wenn die zweite Zeichenfolge in der ersten Zeichenfolge vorkommt. Bei der Suche wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beide Zeichenfolgen werden zunächst erweitert.

Die Funktion isempty durchsucht eine Zeichenfolge und gibt den Wert true aus, wenn die Zeichenfolge tatsächlich keine Zeichen enthält. Mit dieser Funktion können Sie feststellen, ob für eine interne Variable ein Wert definiert wurde.

Der Boolesche Operator not kehrt den vom Funktionsausdruck ausgegebenen Wert um.

Beispiel:

Nehmen wir an, die Variable HostAccount enthält den Wert 'usr987i'
isempty (HostAccount) ergibt dann den Wert false, aber
not isempty(HostAccount) ergibt den Wert true.

Der Boolesche Operator and geht davon aus, dass alle angegebenen Bedingungen true sind.

Beispiel: Nehmen wir an, die Variable HostAccount enthält den Wert 'usr987I'
und die letzte Antwort des Servers lautet "230 User logged in, please send account".

Für den folgenden Ausdruck ergibt sich dann der Wert true:

case (200..299) and not isempty(HostAccount) and contains(lastreply, "ACCOUNT") :

See Also

FireScript-Editor

Was ist ein FireScript?

Der Aufbau von FireScripts

Der Verbindungsaufbau

Die FireScript-Sprache

FireScript-Variablen

Zeichenfolgenerweiterung

FireScript-Anweisungen

SSL-Anweisungen

Schlüsselwörter für FireScripts

Reservierte Wörter für FireScripts