Jitter zwischen Ankunftszeit bei Pings
Der Jitter zwischen Ankunftszeit bei Pings-Monitor gibt Schwankungen der Antwortzeit bei mehreren Pings an ein bestimmtes Gerät zurück.
Geben Sie einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung für den Monitor ein und konfigurieren Sie dann Folgendes:
- . Host-Name bzw. die IP-Adresse des zu überwachenden Zielgeräts. Sie können die Prozentvariable 
%Device.Address oder %Device.HostName eingeben, wenn der Monitor das Gerät abfragen soll, dem der Monitor zugewiesen ist. - . Maximale Zeit in Sekunden, die nach dem Senden der Ping-Abfragenachricht (ICMP echo) auf die Ping-Antwortnachricht gewartet wird. 
 - . Anzahl der Wiederholungsversuche, die WhatsUp Gold unternimmt, um die Ping-Abfragenachricht (ICMP echo) zu senden.
 - . Anzahl der Routing-Knoten („Hops“), die die Ping-Daten weiterleiten können, bevor sie verworfen werden.
 - . Datenlänge in Byte, die mit der Ping-Abfragenachricht gesendet und in der Ping-Antwortnachricht zurückgegeben werden können.
 - . Gibt an, wie oft der Jitter-Wert überschritten werden kann, bevor WhatsUp Gold das Gerät, dem der Monitor zugewiesen ist, als „Nicht erreichbar“ meldet.
 - . Gibt an, wie oft der Wert für „Jitter zwischen Ankunftszeit“ überschritten werden kann, bevor WhatsUp Gold das Gerät, dem der Monitor zugewiesen ist, als „Nicht erreichbar“ meldet.
 - . Aktivieren Sie diese Option, wenn der Monitor das Gerät bei einem Verbindungsfehler nicht als „Nicht erreichbar“ melden soll.